Flintstone Tour
Etwa 4 Stunden Zeit, ein bisschen Ausdauer und offene Augen genügen, um diese 40 km lange Radtour, die für alle Räder geeignet ist, zu bewältigen. Belohnt wird man mit vielen Spuren der Steinzeitmenschen, mit frischer Luft, Bewegung und viel Spaß!
Nach dem Start am Salzhäuser „Gruselberg“, bei dem der Blick „nur“ etwa 600 Jahre zurückgeht, fahren wir zu den Spuren, die die Menschen in den letzten 6000 Jahren in unserer Heimat hinterlassen haben: Am Märtenberg zwischen Eyendorf und Raven werden wir erstmals fündig. Und noch bevor wir Raven Richtung Rolfsen verlassen ein zweites und ein drittes Mal! Auch die „Steinkiste“ bei Rolfsen und die Nekropole in Soderstorf stehen auf unserem Programm. So ganz „neben bei“ fahren wir natürlich auch durch unsere schöne Landschaft und die angesprochenen Spuren unserer Vorfahren sind auch herrlich im Wald, an Aussichtspunkten oder in der Heide – wie die Totenstatt Oldendorf, die sich ebenfalls auf unserer Route befindet – gelegen.



13-Dörfer-Tour
Da eine Runde über alle 13 Dörfer der Samtgemeinde Salzhausen zu lang sein würde, gibt es zwei Touren: eine nördliche und eine südliche. Dabei kann man die Besonderheiten der einzelnen Orte kennenlernen. Zu entdecken gibt es versteckte und wunderschöne Ecken der Hohen Geest. Insbesondere richten sich diese Touren an Neubürger oder Touristen. Die ca. 30 km können mit allen Fahrradtypen gefahren werden. Es wird überwiegend auf Radwegen geradelt. Ein Fahrradhelm sollte getragen werden und die Trinkflasche gut gefüllt sein.

Entdecker-Tour durch Salzhausen
Entdecker-Tour durch Salzhausen mit unserer Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher.
Wer Wissenswertes, Interessantes und Sehenswertes zu und in Salzhausen erfahren und entdecken möchte ist bei dieser Tour genau richtig. Mit einem normalen Fahrrad ist diese Tour auch für Familien geeignet. Für Neubürger oder Touristen ein Muss. Ein Fahrradhelm ist Pflicht.